Vorstand

Blunier Georg

Georg Blunier
Georg Blunier ist Quereinsteiger in der Landwirtschaft und bewirtschaftet seit zehn Jahren den Biohof Dusch in Paspels. Mit einem Hintergrund in Kunst und Agronomie verbindet er Kreativität mit nachhaltiger Produktion und setzt sich für die Direktvermarktung regionaler Produkte ein. Als Geschäftsführer der Biorto AG engagiert er sich für die Vermarktung von Bündner Biogemüse. 

Wer bist du in drei Sätzen?

Im Bernischen Seeland aufgewachsen lebe ich seit 10 Jahren in Paspels, wo ich gemeinsam mit meiner Familie den Biohof Dusch bewirtschafte.

Was verbindet dich mit Graubünden?

Für meine drei Söhne ist Graubünden die Heimat und Ausdrücke wie «Anke» oder «Nidle» sind für sie eher lustige Fremdwörter. Für mich ist Graubünden zur zweiten Heimat geworden. 

Was machst du beruflich?

Ich bin Quereinsteiger. Ich habe Grafik und Bildende Kunst studiert, bevor ich meine Ausbildung als Agronom FH abgeschlossen habe. Seit 10 Jahren bin ich Betriebsleiter des Biohof Dusch in Paspels mit Schwerpunkt Direktvermarktung. Zudem bin ich Geschäftsführer der Biorto AG in Landquart, welche auf den Anbau und die Vermarktung von Biogemüse spezialisiert ist.

Welche Erfahrungen bringst du mit, die für graubündenVIVA wertvoll sind?

Ich habe meinen Bachelorabschluss in Fine Arts in Zürich und Wien gemacht und seine Ausbildung mit einen Masterstudium in Life Sciences im Bereich nachhaltiger Produktionssysteme abgeschlossen. Durch meine Tätigkeit als Dozent an der Schule für Gestaltung Bern verfügt ich über langjährige Erfahrung im Bereich Vermittlung und Kreativwirtschaft. Als selbständiger Landwirt mit Fokus auf Direktvermarktung engagiere ich mich für die regionale Produktion und Verarbeitung sowie die starke Positionierung Bündner Regionalprodukte in Gastronomie und Handel.

Warum möchtest du dich im Vorstand von graubündenVIVA?

Der gesellschaftliche Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität im Bereich Ernährung und Kulinarik bietet für den Kanton und die Marke graubünden die Chance einer starken und nachhaltigen Positionierung als Zentrum alpiner Genusskultur. graubündenVIVA übernimmt dabei die zentrale Rolle bei der Kommunikation und der Vernetzung von Produktion, Gastronomie, Verarbeitung, Tourismus und Vermarktung.

Was sind deine Ziele oder Visionen für graubündenVIVA?

Mit meinem Engagement möchte ich dazu beitragen, dass das kulinarische Erbe und die wertvollen Traditionen Graubündens innovativ und zukunftsgerichtet weiterentwickelt werden.

Welches Bündner Produkt sollte jede:r probiert haben?

Als Landwirt in Graubünden bin ich tief mit der regionalen Kulinarik verwurzelt. Unsere Böden, das Klima und die Traditionen prägen nicht nur meine tägliche Arbeit, sondern auch die hochwertigen Produkte, die ich mit Leidenschaft anbauen und weitergeben darf. Für mich ist Bündner Kulinarik mehr als nur Essen – sie ist gelebte Tradition, Heimat und Verantwortung zugleich. Ich bin stolz darauf, mit meiner Arbeit zur Erhaltung dieser einzigartigen Genusskultur beizutragen.

Kontakt

Georg Blunier

Paspels