«graubündenVIVA im Fokus»
Gemeinsam gegen Food Waste
Gemeinsam für den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln
Am Dienstag, 11. März 2025, laden wir Sie herzlich in die Werkstatt Chur ein, um gemeinsam über die Frage zu sprechen: Wie können wir Lebensmittelverschwendung reduzieren und ihren Wert erhalten?
Mit Branchenexpert:innen diskutieren wir praxisnahe Ansätze und neue Perspektiven rund um das Mindesthaltbarkeitsdatum. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen und konkrete Lösungen für den Handel, die Direktvermarktung und den Alltag aufzuzeigen. Mit dabei sind:
- Domenica Boutilly, feingemachtes.ch
- Riccardo Wolf, Küchenfachlehrer GastroGraubünden
- Curdin Capeder, Capeder Food
Moderiert wird unser Netzwerkanlass von Reto Möhr. Gestalten Sie mit uns die Zukunft einer nachhaltigen Lebensmittelkultur und melden Sie sich jetzt an!
Der Netzwerkanlass ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist.
Programm Dienstag, 11. März 2025
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
17.00 Uhr | Begrüssung durch den Verein graubündenVIVA, Leonie Liesch |
17.05 Uhr | Inputreferat durch foodwaste.ch, Erika Bauert |
17.25 Uhr | Branchenexperten im Gespräch |
18.15 Uhr | Netzwerk-Apéro |
19.00 Uhr | Abschluss |